Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, was Cookies sind und wie sie auf beautystil.de eingesetzt werden. Wenn du diese Website benutzt, stimmst du – nach entsprechender Einwilligung über den Cookie-Banner – der Verwendung von Cookies im Rahmen dieser Richtlinie zu. (Hinweis: Als Nutzer von Google AdSense sind wir verpflichtet, einen Cookie-Hinweis auf der Website einzublenden und unsere Besucher umfassend über die Verwendung von Cookies zu informieren.)

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie richten dort keinen Schaden an. Cookies enthalten z.B. Informationen über deine Seiteneinstellungen oder eine anonyme ID, die es der Website ermöglicht, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wofür verwenden wir Cookies?
Wir nutzen Cookies, um verschiedene Funktionen der Website bereitzustellen und zu verbessern – im Wesentlichen in folgenden Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind essenziell, damit du unsere Website vollumfänglich nutzen kannst. Ohne diese Cookies würden bestimmte Funktionen nicht arbeiten (z.B. dass deine Cookie-Auswahl gespeichert bleibt). Notwendige Cookies erfordern keine Zustimmung, da sie für den Betrieb der Seite technisch erforderlich sind.

  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich Angaben zu merken, die die Art beeinflussen, wie die Website aussieht oder sich verhält (z.B. bevorzugte Sprache oder Region). Derzeit verwendet beautystil.de keine speziellen funktionalen Cookies außer den unbedingt notwendigen.

  • Analytische/Statistik-Cookies: Mit diesen Cookies können wir nachvollziehen, wie Besucher unsere Website nutzen (z.B. welche Seiten besonders häufig aufgerufen werden, Verweildauer, genutzte Suchbegriffe). Dafür setzen wir Google Analytics ein (siehe Datenschutzerklärung). Die Analyse-Cookies helfen uns, unser Angebot zu verbessern. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert und erhalten keine direkt personenbezogenen Daten. Diese Cookies werden nur mit deiner vorherigen Zustimmung gesetzt (beim ersten Besuch kannst du „Statistik-Cookies“ akzeptieren oder ablehnen).

  • Werbe- und Marketing-Cookies: Diese Cookies stammen z.B. von Diensten wie Google AdSense oder Affiliate-Programmen. Sie dienen dazu, dir personalisierte Werbung anzuzeigen oder nachzuverfolgen, ob du über unsere Seite zu einem Shop gelangt bist (für Provisionen). Werbe-Cookies können dein Surfverhalten über Websites hinweg verfolgen. Auch sie werden nur gesetzt, wenn du in die Verwendung eingewilligt hast. Wenn du keine Zustimmung gibst, zeigt AdSense dir entweder kontextbezogene (nicht personalisierte) Anzeigen oder es werden ggf. bestimmte Werbefunktionen eingeschränkt.

Drittanbieter-Cookies:
Einige Cookies werden nicht von uns, sondern von Drittanbietern gesetzt. Dazu gehören insbesondere:

  • Google (für Analytics und AdSense) – Google verwendet Cookies zur Nutzeranalyse und für die Schaltung von Werbung (siehe oben sowie Datenschutzerklärung).

  • Affiliate-Partner (z.B. Amazon) – setzen Cookies, um Verkäufe nachzuverfolgen (siehe Affiliate-Hinweis).
    Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir stellen jedoch sicher, dass keine direkt personenbezogenen Informationen über diese Cookies an uns gelangen.

Cookie-Einwilligung:
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner. Dort kannst du auswählen, welche Kategorien von Cookies du zulassen möchtest (z.B. nur notwendige Cookies oder auch Statistik- und Marketing-Cookies). Deine Auswahl wird gespeichert, und der Banner wird nicht erneut angezeigt, solange das Cookie mit deiner Präferenz vorhanden ist. Du kannst deine Cookie-Einstellungen später jederzeit ändern, indem du auf den Link „Cookie-Einstellungen“ (z.B. im Footer) klickst und dort deine Präferenzen anpasst.

Cookies deaktivieren:
Du kannst unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies besuchen, allerdings könnten dann einige Funktionen nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sein. Du hast mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten oder zu löschen:

  • In den Einstellungen deines Browsers kannst du bereits gesetzte Cookies löschen und das Speichern neuer Cookies verhindern. Hinweise zur Verwaltung von Cookies findest du meist unter „Datenschutz“ oder „Sicherheit“ in deinem Browser-Menü. Bitte beachte, dass bei einer kompletten Deaktivierung von Cookies eventuell Einstellungen auf unserer Website (wie z.B. Login-Informationen oder Spracheinstellungen) nicht gespeichert werden können.

  • Viele Browser bieten auch die Option, Cookies nur für bestimmte Websites oder ab einem bestimmten Sicherheitsniveau zu blockieren.

  • Bereits gesetzte Cookies kannst du jederzeit löschen (z.B. über die Browser-Funktion „Browserdaten löschen“).

  • Für Werbe-Cookies von Drittanbietern gibt es zudem Opt-Out-Möglichkeiten. Du kannst z.B. personalisierte Google-Werbung auf adssettings.google.com deaktivieren. Eine zentrale Abmeldemöglichkeit für viele Werbenetzwerke bietet die Seite der European Interactive Digital Advertising Alliance: www.youronlinechoices.com.

Beispiele für Cookies: (Hinweis: Kann je nach Website-Einsatz variieren)

  • cookieconsent_status – merkt sich, welche Cookie-Einstellungen du gewählt hast (Laufzeit z.B. 1 Jahr).

  • _ga, _gid – Google-Analytics-Cookies zur Wiedererkennung von Besuchern (Laufzeit 2 Jahre bzw. 24 Stunden).

  • _gat – Google-Analytics-Cookie zur Limitierung der Anfragen (Laufzeit 1 Minute).

  • IDE, NID – Google/DoubleClick-Werbe-Cookies für personalisierte Anzeigen (Laufzeit mehrere Monate).

  • amazon-affiliate – Affiliate-Cookie von Amazon, um deinen Einkauf einer Vermittlung zuzuordnen (Laufzeit 24 Stunden).

(Dies sind nur Beispiele. Die tatsächlichen Cookie-Namen und -Laufzeiten können variieren.)

Änderungen dieser Richtlinie:
Wir können diese Cookie-Richtlinie gelegentlich aktualisieren, um z.B. Änderungen bei den verwendeten Cookies oder rechtliche Anforderungen abzubilden. Die neueste Version findest du immer auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir gegebenenfalls zusätzlich auf der Website bekanntmachen.

Bei Fragen zur Verwendung von Cookies auf beautystil.de schreib uns gerne eine E-Mail an info@beautystil.de.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"