17 Ideen für den Butterfly Haircut bei mittellangen Haaren

Du hast mittellanges Haar und Lust auf etwas Frisches, das nicht zu radikal, aber richtig stylisch wirkt? Dann wirst du den Butterfly Haircut mittellang lieben – diesen sanft gestuften Trend, der wie ein Comeback der 70er wirkt, aber mit dem Coolness-Faktor von heute. Ob sanfte Curtain Bangs, federnde Lagen oder auffällige Volumen-Wellen: Der Butterfly Haircut Trend 2025 ist wie gemacht für mittellange Längen – alltagstauglich, wandelbar und unglaublich charmant.

Was diesen Stufenschnitt mittellang so besonders macht? Er verleiht Volumen ohne Aufwand, lässt das Haar leicht und luftig fallen und sorgt für diese typische Schmetterlingsform, die derzeit in jedem Salon gefragt ist. Kein Wunder, dass er unter den Frisurentrends mittellang ganz oben steht – von TikTok über Pinterest bis hin zu den Runways in Paris. Und das Beste: Er funktioniert mit fast jeder Haarstruktur – ob fein, dick, glatt oder gewellt.
Ich habe für dich die 17 schönsten Butterfly Cut mittellange Haare Ideen zusammengestellt – mit echten Looks, die inspirieren, mitreden lassen und direkt Lust machen, zum Friseur zu gehen. Jede Frisur bringt ihren ganz eigenen Charakter mit – mal weich und romantisch, mal frech und modern. Haarschnitt Frauen mittellang? Das hier ist die Antwort auf jede dieser Google-Suchen.
Und vielleicht fragst du dich: Ist das auch was für mich? Lass uns gemeinsam durch diese 17 Ideen scrollen – du wirst es ganz sicher spüren.
Zarte Volumenwellen mit sanftem Fall
Diese Variante vom butterfly haircut mittellang lebt von ihrer weichen, voluminösen Bewegung. Die sanft gestuften Lagen legen sich fließend übereinander und schaffen ein luftiges Gefühl rund ums Gesicht. Durch die curtain bangs butterfly-Form wird das Gesicht wunderschön umrahmt, ohne streng zu wirken. Gerade bei mittlerer Haarlänge sorgt dieser Look für eine gewisse Eleganz, die aber trotzdem lässig bleibt – genau die Mischung, die ich liebe.

Um diesen Look lange frisch zu halten, arbeite ich nach dem Waschen mit einem Volumenspray in die Ansätze – z. B. das „Volume Injection Spray“ von Redken – und style die Längen mit einer großen Rundbürste beim Föhnen. Ein leichtes Finish-Spray bringt Bewegung, ohne zu beschweren. Wer seine Längen regelmäßig mit einem Hitzeschutz pflegt, wird lange Freude an diesem Layering-Look haben.
Ich habe diesen Schnitt einmal selbst ausprobiert – in einem heißen Spätsommer – und das Gefühl, dass der Wind durch die Stufen spielt, ist unbeschreiblich. Besonders bei offenem Haar fühlte ich mich immer sofort „angezogen“, selbst ohne viel Aufwand. Er ist auch ideal für Tage, an denen man keinen Kopf für kompliziertes Styling hat.
Ein Tipp, den ich oft lese: Wenn die Haarstruktur eher fein ist, lohnt sich ein trockenes Texturspray (z. B. von Oribe). So wird auch aus glattem Haar ein voluminöses Statement – ganz ohne Drama.
Sanfte Rundung mit einem Hauch Retro
Hier haben wir ein tolles Beispiel für den butterfly haircut stufig, bei dem die Stufen gleichmäßig nach außen geföhnt sind und dadurch eine runde, fast federnde Silhouette entsteht. Besonders auffällig: die betonten Lagen ab Kinnhöhe, die für diese Retro-Note sorgen. Ein Look, der an ikonische frisurentrends mittellang aus den 70ern erinnert, aber ganz klar im trend 2025 angekommen ist.

Solch ein Schnitt verlangt nach regelmäßiger Pflege – die gestuften Enden brauchen Struktur, sonst hängen sie traurig herunter. Ich persönlich verwende das „Airwrap“ von Dyson mit der Rundbürsten-Aufsatz, um diesen Effekt in wenigen Minuten zu erzielen. Für das Finish: ein Tropfen Haaröl in die Spitzen, damit alles glänzt, aber nicht klebt.
Ich finde, dieser Schnitt ist wie ein modisches Statement. Wenn ich ihn trage, wirkt selbst ein schlichter Look sofort durchdacht. Er bringt eine gewisse Freude ins Gesicht, besonders durch die sich öffnenden curtain bangs butterfly, die nie zu hart oder kantig wirken.
Was mir ein Friseur aus Kalifornien einmal sagte: „Ein guter Stufenschnitt muss wie ein Lächeln fallen – weich, anziehend, nie gezwungen.“ Genau das spüre ich bei dieser Variante.
Frische Energie für feines Haar
Dieser Look ist für alle, die ihrem Haar mehr Dynamik verleihen wollen, ohne an Länge zu verlieren. Die gestufte frisuren mittellang-Technik mit akzentuierten Außenwellen macht das Haar sichtbar lebendiger. Besonders gefällt mir der kompakte Fall der Längen und die moderne, luftige Stirnpartie – fast wie ein zartes Update klassischer Ponyfrisuren.

Ich habe festgestellt, dass solche Lagen besonders dann gut halten, wenn man mit Leave-in-Sprays auf Proteinbasis arbeitet. Der „10-in-1 Miracle Leave-In“ von It’s a 10 ist mein Go-To – er schützt, nährt und gibt gleichzeitig leichten Halt. Einmal durchgekämmt, bleibt die Form erhalten, auch an windigen Tagen.
An Tagen, wo ich mich müde fühle, wirkt diese Frisur wie ein Frischekick – das Volumen bringt Leben in den Look. Außerdem ist sie ideal für halboffene Styles oder geflochtene Varianten, weil die Lagen Spielraum geben.
Wenn man eine butterfly cut mittellange haare-Version sucht, die unkompliziert ist und dennoch modern wirkt, ist das meine erste Empfehlung. Und ganz ehrlich – ich glaube, selbst glattes Haar wäre damit nie mehr langweilig.
Strukturierte Natürlichkeit mit Charakter
Diese Version zeigt einen sehr natürlichen, etwas texturierteren stufenschnitt mittellang mit warmen Nuancen und viel Bewegung. Hier fällt das Augenmerk auf die Übergänge der Stufen – fast so, als hätte der Wind selbst sie geformt. Der sanfte, seitliche Pony fließt organisch in die Längen über. Für mich wirkt diese Variante sehr erwachsen, aber nie steif – ideal für die Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst.

Ich lasse solche Frisuren am liebsten lufttrocknen, nachdem ich ein feuchtigkeitsspendendes Lockenbalsam einarbeite – mein Favorit ist das „Be Curl“ von Aveda. Damit bekommen selbst leichte Wellen genug Halt, um definiert zu wirken. Wer gern mit Diffuser arbeitet, bekommt noch mehr Struktur heraus.
Was mir an dieser Frisur so gefällt: Sie wirkt wie ein „Second Day Hair Look“, aber vom Profi. Es ist diese Mühelosigkeit, die nicht gestylt aussieht, aber trotzdem bewusst ist. Ich bekomme oft Komplimente auf genau solche Schnitte – meist von Frauen, die auf Natürlichkeit achten.
Dieser Look beweist: Auch haarschnitt frauen mittellang kann Persönlichkeit zeigen, ohne laut zu sein. Er passt perfekt zu Cordblazer, Lippenpflege und leichtem Septemberwind.
Sonnige Leichtigkeit mit Face-Framing
Wenn ein butterfly haircut trend 2025 ein Gesicht so weich rahmt wie hier, wird das Styling fast zur Nebensache. Die Face-Framing-Stufen und das Spiel aus warmen Highlights geben sofort das Gefühl von Sonne auf der Haut. Der Schnitt fällt locker über die Schultern, mit einem ganz leichten Beach-Wave-Flair. Ideal für Spätsommer und Frühherbst – diese Frisur schreit nach goldenem Licht und kühlen Abenden.

Hier darf das Haar auch mal ungestylt sein – mit einem Sea Salt Spray wie dem von Bumble and Bumble entsteht dieser Look fast wie von selbst. Ich verwende ihn oft am zweiten Tag nach dem Waschen, wenn mein Haar ohnehin ein bisschen Struktur hat.
Diese Art von volumen haarschnitt frauen macht richtig Spaß – sie ist wandelbar, verspielt, aber nicht kindlich. Die sanften Übergänge lassen sich super variieren, je nachdem, wie man föhnt oder knetet. Und dieser feine Glow-Effekt durch die Farbe bringt noch mehr Leben ins Haar.
Wenn ich ehrlich bin, ist das einer meiner Favoriten unter den aktuellen trendfrisuren 2025. Ich habe selten so viele Mood-Board-Pins gespeichert wie zu diesem Style.
Herbstfrisch mit soften Layers und natürlicher Textur
Was ich an dieser Variante liebe, ist der unaufgeregte Charme. Die weichen, bewegten Lagen schmiegen sich an die Gesichtsform, die curtain bangs butterfly-Partie wirkt frisch, ohne zu dominant zu sein. Die mittlere Länge macht den Look besonders alltagstauglich – eine dieser mittellange haare frisur ideen, die sich dem Leben anpassen, nicht umgekehrt.

Gerade bei leicht gewelltem Haar wie hier reicht oft schon ein Styling mit den Fingern und etwas Texturspray. Ich nutze gerne das „Dry Texturizing Spray“ von Oribe, um die Bewegung zu verstärken und dem Haar Stand zu geben, ohne es zu verkleben.
Dieser Look schreit für mich nach einem Cappuccino auf der Fensterbank, während draußen die Blätter tanzen. Genau die Art von Frisur, bei der ich mich morgens nicht entscheiden muss – offen tragen? Hochstecken? Alles sieht gut aus, alles funktioniert.
Das Beste: Solche gestufte frisuren mittellang machen auch beim Nachwachsen keine Probleme. Sie wachsen so natürlich heraus, dass ich manchmal Wochen später merke: Es war gar nicht nötig, sofort nachzuschneiden.
Urbaner Chic mit edgy Textur
Hier kommt eine mutige Interpretation des butterfly cut mittellange haare. Die Längen wirken leicht undone, bewusst wild und voll frisurentrends mittellang-Attitüde. Besonders auffällig sind die edgy gestuften Seiten, die sich perfekt in das Gesamtbild aus cool und mühelos einfügen. Der Look ist ein Mix aus Rock’n’Roll und Pariser Nonchalance – ein Favorit für den Herbst.

Wichtig ist hier ein texturierendes Produkt mit leichtem Halt. Ich greife gern zum „Beach Club Texture Spray“ von IGK, um diesen verwuschelten Effekt zu verstärken. Ein leichtes Kneten reicht – keine Bürste, keine Regeln.
Ich trage diesen Look oft zu Oversize-Blazer oder Lederjacke – er macht jedes Outfit lässiger. Und genau das mag ich: Wenn die Frisur mit meiner Stimmung spielt, nicht gegen sie. Besonders, wenn ich das Gefühl brauche, Kontrolle abzugeben – aber eben auf stylishe Weise.
Laut Stylistin Jen Atkin lebt dieser Look vom „kontrollierten Chaos“ – und das trifft’s ziemlich gut. Er zeigt, dass auch haarschnitt frauen mittellang keine langweilige Kategorie mehr ist.
Klassisch, blond und trotzdem verspielt
Diese Variante ist wie ein Stück Sommerlicht im Haar. Die Lagen sind perfekt eingebettet in die blonde Grundfarbe, was dem Schnitt Tiefe und Leichtigkeit gibt. Die weich auslaufenden Stufen in den Längen sorgen dafür, dass der Look zwar voluminös wirkt, aber nie schwerfällig. Für mich ist das ein Paradebeispiel für einen gepflegten, frischen stufenschnitt mittellang.

Damit der Glanz nicht verloren geht, arbeite ich regelmäßig mit dem „Blonde Life Brilliant Glow“ von Joico – ein leichtes Öl, das blondes Haar nicht beschwert. Einmal pro Woche gibt’s dazu eine Aufbaukur, damit die Struktur nicht spröde wird.
Ich erinnere mich noch, wie ich einen ähnlichen Schnitt zum ersten Mal hatte – das war nach einem kalten Frühling, und dieses helle Haar brachte plötzlich so viel Optimismus mit. Man wirkt direkt strahlender, auf eine ganz subtile Art.
Dieser Look passt zu jeder Lebenslage – ob Business-Meeting oder Sonntag im Park. Ein echtes Chamäleon unter den butterfly haircut mittellang-Varianten.
Glänzende Eleganz mit natürlichem Volumen
Bei dieser Version liegt der Fokus auf der Klarheit der Linien. Die butterfly haircut stufig-Technik wird hier so eingesetzt, dass das Volumen sanft nach außen hin ansteigt. Die gestuften Strähnen sind subtil, aber genau richtig gesetzt, um dem Haar Form zu geben. In Kombination mit dem natürlichen Mittelbraun entsteht ein sehr eleganter, harmonischer Look.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass solche Frisuren besonders von einem guten Haarschnitt leben – hier lohnt es sich, in einen Friseur zu investieren, der Layering wirklich beherrscht. Stylingtechnisch reicht ein Glätteisen mit leichtem Bogenzug – z. B. das GHD Platinum+, mit dem ich super weiche Schwünge formen kann.
Für mich ist das eine perfekte Variante, wenn man einen cleanen, erwachsenen Look sucht – modern, aber nicht aufdringlich. Ich sehe diesen Schnitt oft an Frauen in der Kreativbranche – er strahlt Selbstbewusstsein aus, ohne laut zu sein.
Was diesen Style besonders macht: Er wirkt auch nach drei Wochen noch gepflegt, weil die Stufen so sauber gearbeitet sind. Das ist echte trendfrisuren 2025-Kunst.
Power-Blond mit Sunkissed Flair
Dieser Look vereint alles, was ich an einem butterfly haircut trend 2025 liebe: Licht, Bewegung und Charakter. Die Curtain Bangs öffnen das Gesicht und schaffen Frische, während die breiten Stufen rund um das Gesicht für einen aufgefächerten, sommerlichen Look sorgen. Das helle Blond mit leichten Low- und Highlights erinnert an Spätsommer am Meer.

Ich schwöre hier auf ein Leave-In mit UV-Schutz, etwa das „Invisible Oil UV Protectant“ von Bumble and Bumble – es schützt nicht nur die Farbe, sondern verhindert auch Austrocknung durch Spätsommersonne. Wer regelmäßig einen Glossing-Termin einplant, hält diesen Look strahlend.
Ich liebe solche Farben, wenn die Tage langsam kürzer werden, aber die Sonne noch warm ist. Sie geben ein Gefühl von Urlaub, auch wenn man einfach nur ins Büro fährt. Eine Frisur, die gute Laune macht – sofort, ganz ohne Worte.
Was viele nicht wissen: Blonde Layer-Cuts wie dieser profitieren enorm von curtain bangs butterfly, weil sie dem Look Tiefe geben und die Gesichtskonturen weicher wirken lassen. Ich sag’s dir – einmal probiert, nie wieder ohne.
Hollywood Blowout mit Butterfly-Charme
Dieser butterfly haircut mittellang sieht aus wie direkt aus einem Hair-Styling-Werbespot. Das voluminöse Blowout mit auffällig geföhnten Lagen, die fast spiralförmig fallen, wirkt glamourös und dennoch nicht überladen. Die Frontpartie öffnet das Gesicht durch weich geschwungene curtain bangs butterfly und betont besonders die Augenpartie – ein echter Wow-Moment.

Um diesen voluminösen Effekt zu erzielen, verwende ich den Revlon One-Step Volumizer Plus. Er bringt Fülle in die Ansätze und gibt den Spitzen diese leichte, aber elegante Drehung. Zum Schluss arbeite ich mit dem „Root Tease Backcombing Spray“ von SexyHair, um extra Halt zu geben, ohne zu verkleben.
Ich finde diesen Look ideal für besondere Anlässe – oder einfach für Tage, an denen man sich selbst besonders fühlen möchte. Ein schöner Lippenstift dazu, und man braucht kaum noch etwas anderes.
Wer den vollen Effekt liebt, sollte beim Föhnen in Abschnitten arbeiten – das bringt maximale Bewegung in jede Stufe und macht den Look langlebiger. Der perfekte Begleiter für goldene Herbstabende.
Zarte Kontur mit femininer Weichheit
Diese Version des butterfly haircut stufig spielt mit sanftem Volumen im unteren Drittel des Haares. Die Längen sind elegant ausgedreht, was besonders bei mittellange haare frisur ideen mit Layering beliebt ist. Die Farbe – ein kühles Honigblond mit weichen Akzenten – unterstreicht den femininen Charakter dieser Frisur perfekt.

Für das Styling reicht ein konischer Lockenstab mit großem Durchmesser. Ich persönlich greife gern zum GHD Curve Soft Curl Tong, um genau diese leichten Schwünge zu erzeugen. Danach fixiere ich die Form mit dem „Shu Uemura Sheer Lacquer“ – ein feiner Sprühnebel, der die Bewegung erhält.
Ich liebe solche Looks für Büro-Tage, an denen man frisch und präsent aussehen möchte, ohne zu aufwendig zu stylen. Die Frisur strahlt eine ruhige Eleganz aus – kein Zufall, dass sie zu den meistgepinnten trendfrisuren 2025 gehört.
Für besonders feines Haar empfiehlt sich eine Blowdry-Lotion mit Hitzeschutz. So halten die Stufen länger, ohne an Elastizität zu verlieren – selbst nach Stunden.
Leichtes Layering für zartes Volumen
Hier sehen wir einen sehr natürlichen, modernen stufenschnitt mittellang, der durch seine dezente Bewegung und das luftige Blond überzeugt. Der Schnitt ist ideal für Frauen, die mit feinerem Haar mehr Dimension und Volumen suchen – ohne radikale Veränderung. Die butterfly cut mittellange haare-Technik bringt hier genau die richtige Portion an Auflockerung.

Ich empfehle bei diesem Look einen leichten Volumenschaum – z. B. den „Mousse Bouffante“ von Kérastase – um das Haar nach dem Waschen anzuföhnen. Mit einer mittleren Rundbürste erzielt man die sanften Biegungen, die den Stufen ihren Schwung geben.
An solchen Schnitten mag ich, dass sie nie „zu viel“ sind. Sie sind unaufdringlich schön – das Haar bewegt sich bei jedem Schritt, wirkt weich und gepflegt. Und trotzdem merkt man, dass da Technik dahintersteckt.
Für den extra Glow arbeite ich oft ein Glanzspray ein – das bringt Lichtreflexe ins Haar und lässt die Struktur edel wirken. Ideal für diese subtilen frisurentrends mittellang.
Statement-Stufen mit Retro-Vibes
Dieser Look hebt sich ab – durch seine ausgeprägten Stufen und die klar geformten curtain bangs butterfly wirkt er fast wie ein moderner Remix der 70er. Die Stufen beginnen hoch, was dem Haar einen dramatischen Auftrieb gibt. Gleichzeitig fällt der gesamte Schnitt in sich harmonisch, weich und sehr feminin.

Ich arbeite diesen Look gern mit einem Föhn und großen Wickelbürsten – oder klassisch mit Heizwicklern für den richtigen Bounce. Zum Glätten einzelner Partien nutze ich das „Cloud Nine Touch Iron“, das sich besonders für Butterfly-Stufen eignet, weil es mit wenig Hitze arbeitet.
Ich erinnere mich an ein Shooting, bei dem ein ähnlicher Look getragen wurde – die Haare sahen aus, als wären sie in Bewegung, obwohl die Person stillstand. Genau diesen Effekt liebe ich – pure Dynamik im Stillstand.
Wer Lust auf volumen haarschnitt frauen mit Charakter hat, ist hier genau richtig. Der Look schreit Selbstbewusstsein, aber mit einem Augenzwinkern.
Soft Blonde Glow mit Sommerfeeling
Ein warmer, fast samtiger Blondton in Kombination mit einem leichten butterfly haircut trend 2025 – das ist für mich die Definition von Spätsommer-Haar. Die Längen sind federleicht gestuft, die Face-Framing-Strähnen fallen butterweich ums Gesicht. Eine Frisur, die genauso zu leichten Kleidern wie zu Kuschelpullovern passt.

Ich habe mit solchen Schnitten gute Erfahrungen gemacht, wenn ich morgens keine Zeit habe: Einfach mit einem Trockenshampoo an den Ansatz, z. B. dem „Perk Up Dry Shampoo“ von Amika, und mit den Händen auffrischen – fertig. Der Schnitt hält auch ohne viel Aufwand seine Form.
Besonders bei mittleren Haarlängen finde ich diese gestuften Schnitte ideal. Sie bringen Bewegung und Luftigkeit, ohne auf Volumen zu verzichten. Ich nenne sie „Allrounder mit Glow“.
Ein extra Tipp: Diese Frisur profitiert stark von einem regelmäßigen Spitzenschnitt – so bleibt die Leichtigkeit erhalten und das Layering wirkt nie ausgefranst.
Sonnenglanz trifft auf zarte Stufung
Diese Interpretation des butterfly haircut mittellang strahlt auf den ersten Blick Wärme und Leichtigkeit aus. Der kühle Honigblondton bringt einen sommerlichen Schimmer ins Haar, während die feinen Stufen rund um das Gesicht eine sanfte Bewegung erzeugen. Der Übergang vom Deckhaar in die Längen ist kaum spürbar, was den Look besonders weich und feminin wirken lässt.

Für diese Frisur arbeite ich nach dem Waschen ein pflegendes Serum wie das „L’anza Healing Strength Neem Plant Silk Serum“ in die Spitzen. Das schützt das Haar vor Spliss und bewahrt den Glanz über den Tag hinweg. Anschließend genügt es, die Haare über eine große Rundbürste zu föhnen – ohne großen Stylingaufwand entsteht sofort dieser natürliche Schwung.
Was ich an diesem Look besonders liebe: Er passt perfekt zu spätsommerlicher Stimmung. Ein luftiges Top, warme Sonnenstrahlen und genau dieser Schnitt – das ist für mich der Inbegriff von Unbeschwertheit. Der butterfly haircut trend 2025 beweist hier, dass er auch in zurückhaltender Form begeistert.
Dieser Stil funktioniert wunderbar bei glattem bis leicht gewelltem Haar. Er ist unkompliziert, wirkt nie überstylt und bringt dennoch Tiefe – ideal für alle, die etwas Frische suchen, ohne sich neu erfinden zu müssen.
Französische Coolness mit soften Bangs
Diese Frisur verbindet alles, was derzeit gefragt ist: gestufte frisuren mittellang, sanfte Curtain Bangs und eine mittlere Länge mit moderner Textur. Besonders spannend ist die Balance zwischen den auffälligen, gefächerten Spitzen und dem zarten, fransigen Pony, der direkt aus einem Pariser Lookbook stammen könnte. Für mich ist das der Inbegriff von urbaner Coolness – charmant, aber nicht verkleidet.

Beim Styling hilft ein leichtes Volumenspray wie das „Thickening Spray“ von Bumble and Bumble, das dem Haar Form gibt, ohne es zu beschweren. Für die Curtain Bangs verwende ich meist einen kleinen Föhnaufsatz und die Finger – das reicht völlig, um ihnen diese charmante Wölbung zu verleihen.
Ich erinnere mich, dass ich diesen Look das erste Mal bei einer Stylistin aus New York gesehen habe, die ihn als „The Soft Rebel“ beschrieben hat – weich in der Form, aber mit Charakter. Genau das sehe ich hier. Eine Frisur, die mit jeder Bewegung lebendig bleibt, ohne übertrieben zu wirken.
Dieser Stil eignet sich hervorragend für mitteldickes Haar. Er wirkt besonders dann stark, wenn das Styling minimal bleibt. Weniger ist mehr – und das Ergebnis ist pure trendfrisuren 2025-Ästhetik mit Seele.
Fazit: Mehr Leichtigkeit, mehr Stil, mehr Du
Der butterfly haircut mittellang ist weit mehr als nur ein Trend – er ist ein Lebensgefühl zwischen Freiheit, Struktur und femininer Eleganz. Ob weich fallende curtain bangs butterfly, sanft gestufte Konturen oder verspielte Volumen-Wellen: Für jede Haarstruktur und jeden Stil gibt es die passende Variante.
Was diesen Look so besonders macht? Er lebt vom Detail, aber wirkt immer mühelos. Gerade bei mittellange haare frisur ideen bringt der Butterfly-Cut frischen Wind in den Alltag – ganz ohne radikale Veränderungen.
Egal, ob du es lieber natürlich, elegant oder rockig magst: Die trendfrisuren 2025 zeigen, dass der Stufenschnitt in neuem Glanz erstrahlt. Trau dich, deine Haare in Bewegung zu bringen – der Rest kommt ganz von selbst.















